Roman Schöne
Biografie

lebt in Mecklenburg-Vorpommern,
arbeitet in der Region und international
geboren 1983 im Spreewald
Roman Schöne arbeitet vornehmlich in der Natur, welche permanent von Veränderung geprägt ist. Sie ist Abbild der Kreisläufe aus Werden, Sein und Vergehen. Er nutzt die Ereignisse, die er im öffentlichen Raum vorfindet, um temporäre Landart-Werke in Form von Installationen, Objekten und Skulpturen zu schaffen, die in Kooperation mit der Umgebung an sich, den vorgefundenen Materialien und den jeweiligen natürlichen Einflüssen entstehen. Sie sind als (vergängliche) künstlerische Interventionen in gewissem Sinne kulturelle Akte in der Natur – eine Kollaboration schöpferischen Handelns also. Die „Beteiligten“ haben jeweils ihre eigene spezifische Sprache und ästhetische Kraft und tragen eklatant zum Ausdruck der Arbeiten bei. Die Techniken bei der Verarbeitung der Materialien werden in aller Regel den veränderlichen Gegebenheiten angepasst.
2023
Mitglied im Künstlerbund M-V
2022
Artist in Residence Ars Häme Ry - Hämeenlinna FIN, Umsetzung zweier Auftragswerke – Neues Kunsthaus Ahrenshoop – zu sehen bis März 25, Artist in Residence Rockland Woods – WA USA
2021
Landesstipendiat M-V in Kooperation mit Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
2020
Stipendiat Künstlerhaus Schloss Plüschow, Artist in Residence Kebbelvilla Schwandorf
Seit 2018
künstlerische Auseinandersetzung mit Landart
In der Jugend
intensive Auseinandersetzung mit Graffiti
Ausbildung zum Schauwerbegestalter/Dekorateur in Berlin
1985
im Spreewald geboren
Weiteres künstlerisches Schaffen
Illustration mehrerer Kinderbücher (Autor Gerhard Roth)
Studien in Frühkindliche Erziehung/Sozialpädagogik/Elementare Musikpädagogik
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

2024
Kunstfestival Rofin Park Eberswalde, Villa Elisabeth Berlin
2023
Ausstellungsbeteiligungen Schleswig-Holstein-Haus Schwerin, Baltic Multiverse – Neues Kunsthaus Ahrenshoop, time to listen - Akademie der Künste Berlin
2022
Umsetzung zweier Auftragswerke – Neues Kunsthaus Ahrenshoop – zu sehen bis März 2025
2021
Ausstellung im Skulpturengarten des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop